Waldorfschule Rostock

Zur Terminliste »

Frau Franziska Rußow übernimmt die Position der Geschäftsführung

17. Januar 2025

Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Schulgemeinschaft,
sehr geehrte Eltern und
sehr geehrte Mitarbeiter:innen,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Rußow seit dem 1. Dezember 2024 die Position der Geschäftsführung unseres Vereins übernimmt.

Der Vorstand bittet Sie, liebe Mitglieder, Eltern, Mitarbeitende und Schüler:innen, Frau Rußow in Ihrer neuen Funktion mit Vertrauen und Unterstützung zu begegnen, damit wir gemeinsam eine erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit gewährleisten können.

Wir blicken mit Freude und Zuversicht auf die bevorstehende Zusammenarbeit und freuen uns auf ein gutes Miteinander.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!

 

Mit freundlichen Grüßen
Gez. Vorstand

Rückblick auf den Adventsbasar

20. Dezember 2024

Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Gäste,

Am 30.11.24 fand der große Adventsbasar unserer Schule statt. Viele Klassen setzten Aufträge um, sodass ein vielfältiges Angebot für alle Gäste zusammengestellt wurde. Besonderes Highlight war die Eröffnung des Basares mit mehreren Schülerbeiträgen und abschließendem, gemeinsamen Singen. Um 15 Uhr fand wiederum eine Schülervorführung, zusammengestellt aus mehreren Beiträgen, statt. Bis in die Abendstunden hinein konnten die Gäste die Holzwerkstatt und die Schmiede besuchen oder auch an verschiedenen Angeboten teilnehmen oder unterschiedlich ausgerichtetete Cafés besuchen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die dieses gelungene Fest mitgestaltet haben.

 

Adventsbasar Adventsbasar
Adventsbasar Adventsbasar

Martinsspiel

13. Dezember 2024

Liebe Schulgemeinschaft,

Passend zum 11. November wurde traditionell von der vierten Klasse das Martinsspiel aufgeführt. Nach wochenlangen Proben haben die Kinder ein anregendes, fröhliches und musikalisch begleitetes Schauspiel auf die Bühne gebracht.

Toll gemacht, Viertklässler!

 

Martinsspiel

Martinsspiel

 

Rückblick auf den Willkommenstag

07. Dezember 2024

Liebe Schulgemeinschaft,

der am 23.11.2024 in dieser Form erstmalig durchgeführte "Willkommenstag" oder "Pädagogische Tag" für die zunächst gezielt eingeladenen Eltern der neuen ersten Klasse und Quereinsteiger fand positive Rückmeldung bei den Teilnehmenden. Daher planen wir für die Zukunft, dieses Informationsangebot erneut zu ermöglichen. Nachfolgend möchten wir eine Rückmeldung zu diesem Tag mit Ihnen teilen:

 

Liebes Team der Waldorfschule,

am Samstag (23.11.2024) durfte ich gemeinsam mit meinen Kindern am Willkommenstag Ihrer Schule teilnehmen und die Gelegenheit nutzen, als „Schüler” in verschiedene Fächer hineinzuschnuppern.
Ich möchte mich herzlich für diesen wunderbaren Tag bedanken, der uns einen spannenden Einblick in Ihre Schule ermöglicht hat.
Mit dem Konzept Rudolf Steiners beschäftigen wir uns bereits seit einigen Jahren, doch es war eine besondere Erfahrung, die Ansätze und Methoden Ihrer Pädagogik im direkten Tun erleben zu dürfen.
Die Herzlichkeit und Offenheit aller Mitwirkenden am Samstag hat diesen Tag für uns besonders gemacht. Dafür möchte ich Ihnen und dem gesamten Team meinen Dank aussprechen.

Herzliche Grüße
A. Hopp

 

Willkommenstag

Theater im Englischunterricht Klasse 12

17. November 2024

Es wird totenstill, als donnerndes Klopfen an der Kulissentür ertönt und „Hagrid“ den Raum betritt. Plötzlich ist allen Zuschauern klar, wir sind in Harry Potters Geschichte gelandet. Nun spielen das Alter und die unterschiedlichen Englischkenntnisse der Zuschauer keine Rolle mehr. Das packende Spiel und die hervorragende Aussprache der Schauspieler nehmen uns alle mit. Als in der zweiten szenischen Darbietung Alice und der Hutmacher auch noch über den Tisch der Teegesellschaft laufen, hat sogar der Schmetterling, welcher sich in den Saal verirrte, seine letzten Bewunderer eingebüßt.

Vielen Dank für diese anregende Geschenk an die Schulgemeinschaft!

A. Würflinger-Kordik

 

Ich fand es ganz erfüllend, die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse in anderen Rollen als ihren alltäglichen zu sehen und dazu noch in einer anderen Sprache. Eine durchaus beeindruckende und humorvolle Vorstellung mit viel Liebe zum Detail im Hinblick auf Bühnenbild, Kostüm, Musik und Licht.

H. Stühr

 

Ein wertvoller Moment des Wachsens, Staunens und Verzauberns.

Allen Akteuren und Zuschauern ein aufrichtiges Dankeschön!

R. Gimpel

 

Theaterprojekt Theaterprojekt

Theaterprojekt

Adventsbasar

13. November 2024

Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Gäste

hiermit laden wir Sie zu unserem diesjährigen Adventsbasar in der Waldorfschule Rostock am 30.11.2024 von 12 bis 17 Uhr ein.

 

Adventsbasar 2024

Martinsumzug

06. November 2024

Auf die Fackel, fertig, los!

Eine tolle Elterninititive leisteten die Eltern der 4. Klasse: Zum Fackelunzug am Martinstag wurden die Fackeln kurzer Hand selbst gebaut. Die Schüler freuen sich sehr, diese am 11.11.2024 anzuzünden und damit den Martinsumzug anzuführen.

Einfach toll - vielen Dank! 

 

Fackeln basteln Fackeln basteln

Fackeln basteln

Subbotnik

30. September 2024

Liebe Schulgemeinschaft,

hiermit laden wir zu unserem ersten Arbeitseinsatz in diesem Schuljahr ein:

12.10.2024 von 10 bis 15 Uhr

Was wollen wir machen?

Außenarbeiten

  • Diverse Beete in Ordnung bringen.
  • Unkraut am Haus an den Beeteinfassungen entfernen.
  • Den gesamten Hof fegen, auch unter der Holzkonstruktion hinten.
  • Gerne können wieder Ableger oder Pflanzen für draußen mitgebracht werden, um unsere Schulhofbeete zu verschönern.
  • Hecken auf dem Schulgelände schneiden.
  • Mülltonnen mit dem Hochdruckreiniger säubern.
  • Ablaufgitter am Schulgebäude reinigen.
  • Straßenrand gegenüber der Turnhalle säubern.

Innenarbeiten

  • In den Klassenräumen müssen die Lampenschirme der Leuchtstofflampen von außen dringend einmal gereinigt werden.
  • Die Flurwände in der ersten und dritten Etage sollen abgewischt werden.
  • Plastikstühle in der 9.und 10. Klasse reinigen.

Wie Sie/ Ihr sehen könnt, ist für jeden etwas dabei, seine Talente und Fähigkeiten zur Verschönerung unseres Schulgeländes einsetzen zu können. Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen und natürlich sind wir vier mit von der Partie.

Für die Pause bitten wir jeden etwas für ein kleines gemeinsames Buffet mitzubringen.

Zur guten Vorbereitung bitte bis zum 11.10.2024 bei uns 0381/2520045 oder Frau Kleinfeldt direkt in der Schule anmelden.

Was ist noch mitzubringen: Werkzeug für den Garten, Arbeitshandschuhe, Straßenbesen und evtl. Schubkarre, elektrische Heckenschere.

Mit freundlichen Grüßen
J. Mon Alvarez, T. Burmeister, K. Kleinfeldt und N. Dashtian

... Naja - mit Sonne ist es doch schöner

12. September 2024

Unsere starken und tapferen Viertklässler stiegen bei Wind und kaltem Regen in ihre Neos, trotzten dem Wetter und sprangen in die Wellen. Zum Ende der Woche schien dann aber doch die Sonne und wir konnten die Tage entspannter ausklingen lassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns begleitet haben, wie auch an das tolle Team von Supremesurf!

 

Surfkurs

Surfkurs Surfkurs

Surfkurs

Sonne kann jeder - wir gehen auch im Regen surfen!

09. September 2024

Die frisch gebackenen Viertklässler sind unterwegs. Nun zum zweiten Mal bei Supremesurf.
Die Kinder trotzen dem Regen und sind mit viel Spaß und Freude im Wasser - ein toller Wochenauftakt!

 

Surfkurs

Surfkurs Surfkurs

Surfkurs

Save the Date

24. Juli 2027

Am Dienstag, den 29.Oktober 2024 findet um 19:00 Uhr unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt.

Sie sind noch kein Mitglied, wollen aber aktiv am Vereinsleben teilnehmen und dieses mitgestalten? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wer noch bis zum 05.08.2024 den Mitgliedsantrag einreicht, ist bereits bei der diesjährigen Mitgliederversammlung stimmberechtigt.

Wir freuen uns über jedes Mitglied.