WIR LIEBEN COOKIES
Liebe Schulgemeinschaft,
die geplante Tagung der Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen Mecklenburg-Vorpommerns kann aus organisatorischen Gründen leider nicht wie geplant am 28.03.2025 in unserer Schule stattfinden und musste kurzfristig abgesagt werden.
Nach Beschluss der Gesamtkonferenz wird daher an diesem Tag regulärer Unterricht stattfinden.
Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
bei Fragen oder Anliegen zum Thema Kinderschutz ist Frau Wendorf Ihre erste Ansprechperson. Sie ist mit viel Herz und Engagement für diese wichtige Aufgabe da und steht Ihnen gerne mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder mehr Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an Frau Wendorf wenden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Kinderschutz.
Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Eltern,
liebe Gäste,
recht herzlich laden wir Sie zu unserer Monatsfeier am 22.03.2025 ab 10 Uhr ein sowie insbesondere zu unserem im Anschluss daran bis 13 Uhr stattfindenden Tag der offenen Tür mit dem Schwerpunkt „Handwerklich-künstlerischer Unterricht“. Schauen Sie unseren Lehrkräften und Schülern über die Schulter und probieren Sie gern das eine oder andere selbst aus.
Es erwartet Sie
Für das leibliche Wohl sorgt die 11. Klasse.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit herzlichen Grüßen
Das Kollegium der Waldorfschule Rostock
Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Gäste,
hiermit laden wir Sie ein zum Frauenkleidertausch in der Cafeteria der Schule am 05.04.2025 zwischen 11 und 16 Uhr.
Liebe Eltern,
um den organisatorischen Ablauf zu optimieren, bitten wir Sie, Abmeldungen Ihres Kindes/Ihrer Kinder künftig ausschließlich per E-Mail an abmeldung@waldorfschule-rostock.de zu senden.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Abmeldung bis spätestens 8:00 Uhr bei uns eingeht, damit wir entsprechend planen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Rußow
Geschäftsführung
Liebe Schulgemeinschaft,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur Präsentation der Abschlussbilder unserer 12.Klasse im Fach Malen in die Schule einladen.
Die Vernissage wird am 06.03.2025 um 19 Uhr im Oberstufenflur/3.OG stattfinden, wo Sie die im Unterricht erarbeiteten Bilder und während der Kunstfahrt entstandenen Skizzen bestaunen dürfen und die Möglichkeit haben, mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.
Ein weiterer Höhepunkt dieses Abends werden dargebotene Chorstücke der Klasse aus dem Musikunterricht sein.
Wir freuen uns auf und über Ihr/Euer Interesse und Kommen!
Liebe Schulgemeinschaft,
erstmalig beteiligt sich die Waldorfschule Rostock an der bundesweit durchgeführten Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 können hierfür in der Woche vor der Bundestagswahl an der Juniorwahl teilnehmen. Der Wahlvorstand wird durch die Schüler selbst gebildet und organisiert die Durchführung der Wahl.
Die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl werden am 23.02.2025 ab 18:00 Uhr auf der Webseite der Juniorwahl veröffentlicht.
Liebe Eltern,
am 21.02.2025 bietet Ihnen das Kollegium der Waldorfschule Rostock einen Elternsprechtag an. Hier haben Sie Gelegenheit, mit den Lehrerinnen und Lehrern Ihrer Kinder ins Gespräch zu kommen. Die Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen dabei für Gespräche im Takt von 20 Minuten zur Verfügung. Hiermit bitten wir Sie, sich bei Bedarf für ein oder mehrere Gesprächsfenster verbindlich anzumelden. Diese Anmeldungen können bis zum 18.02.2025 erfolgen. Bitte buchen Sie Ihren Gesprächstermin über den Link, welchen Sie vom Schulbüro per E-Mail erhalten haben.
Mit freundlichen Grüßen
Kollegium der Waldorfschule Rostock
Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Gäste,
wir laden ein zum Eurythmieabschluss der 12. Klasse am Donnerstag, den 30.01.2025 um 19 Uhr im Eurythmiesaal der Schule. Der Eintritt ist frei. Sie können jedoch gerne eine Spende hinterlassen.
Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Schulgemeinschaft,
sehr geehrte Eltern und
sehr geehrte Mitarbeiter:innen,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Rußow seit dem 1. Dezember 2024 die Position der Geschäftsführung unseres Vereins übernimmt.
Der Vorstand bittet Sie, liebe Mitglieder, Eltern, Mitarbeitende und Schüler:innen, Frau Rußow in Ihrer neuen Funktion mit Vertrauen und Unterstützung zu begegnen, damit wir gemeinsam eine erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit gewährleisten können.
Wir blicken mit Freude und Zuversicht auf die bevorstehende Zusammenarbeit und freuen uns auf ein gutes Miteinander.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!
Mit freundlichen Grüßen
Gez. Vorstand
Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Gäste,
am 30.11.24 fand der große Adventsbasar unserer Schule statt. Viele Klassen setzten Aufträge um, sodass ein vielfältiges Angebot für alle Gäste zusammengestellt wurde. Besonderes Highlight war die Eröffnung des Basares mit mehreren Schülerbeiträgen und abschließendem, gemeinsamen Singen. Um 15 Uhr fand wiederum eine Schülervorführung, zusammengestellt aus mehreren Beiträgen, statt. Bis in die Abendstunden hinein konnten die Gäste die Holzwerkstatt und die Schmiede besuchen oder auch an verschiedenen Angeboten teilnehmen oder unterschiedlich ausgerichtetete Cafés besuchen.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die dieses gelungene Fest mitgestaltet haben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe Schulgemeinschaft,
Passend zum 11. November wurde traditionell von der vierten Klasse das Martinsspiel aufgeführt. Nach wochenlangen Proben haben die Kinder ein anregendes, fröhliches und musikalisch begleitetes Schauspiel auf die Bühne gebracht.
Toll gemacht, Viertklässler!
Liebe Schulgemeinschaft,
der am 23.11.2024 in dieser Form erstmalig durchgeführte "Willkommenstag" oder "Pädagogische Tag" für die zunächst gezielt eingeladenen Eltern der neuen ersten Klasse und Quereinsteiger fand positive Rückmeldung bei den Teilnehmenden. Daher planen wir für die Zukunft, dieses Informationsangebot erneut zu ermöglichen. Nachfolgend möchten wir eine Rückmeldung zu diesem Tag mit Ihnen teilen:
Liebes Team der Waldorfschule,
am Samstag (23.11.2024) durfte ich gemeinsam mit meinen Kindern am Willkommenstag Ihrer Schule teilnehmen und die Gelegenheit nutzen, als „Schüler” in verschiedene Fächer hineinzuschnuppern.
Ich möchte mich herzlich für diesen wunderbaren Tag bedanken, der uns einen spannenden Einblick in Ihre Schule ermöglicht hat.
Mit dem Konzept Rudolf Steiners beschäftigen wir uns bereits seit einigen Jahren, doch es war eine besondere Erfahrung, die Ansätze und Methoden Ihrer Pädagogik im direkten Tun erleben zu dürfen.
Die Herzlichkeit und Offenheit aller Mitwirkenden am Samstag hat diesen Tag für uns besonders gemacht. Dafür möchte ich Ihnen und dem gesamten Team meinen Dank aussprechen.
Herzliche Grüße
A. Hopp
Es wird totenstill, als donnerndes Klopfen an der Kulissentür ertönt und „Hagrid“ den Raum betritt. Plötzlich ist allen Zuschauern klar, wir sind in Harry Potters Geschichte gelandet. Nun spielen das Alter und die unterschiedlichen Englischkenntnisse der Zuschauer keine Rolle mehr. Das packende Spiel und die hervorragende Aussprache der Schauspieler nehmen uns alle mit. Als in der zweiten szenischen Darbietung Alice und der Hutmacher auch noch über den Tisch der Teegesellschaft laufen, hat sogar der Schmetterling, welcher sich in den Saal verirrte, seine letzten Bewunderer eingebüßt.
Vielen Dank für diese anregende Geschenk an die Schulgemeinschaft!
A. Würflinger-Kordik
Ich fand es ganz erfüllend, die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse in anderen Rollen als ihren alltäglichen zu sehen und dazu noch in einer anderen Sprache. Eine durchaus beeindruckende und humorvolle Vorstellung mit viel Liebe zum Detail im Hinblick auf Bühnenbild, Kostüm, Musik und Licht.
H. Stühr
Ein wertvoller Moment des Wachsens, Staunens und Verzauberns.
Allen Akteuren und Zuschauern ein aufrichtiges Dankeschön!
R. Gimpel
![]() |
![]() |
Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Gäste
hiermit laden wir Sie zu unserem diesjährigen Adventsbasar in der Waldorfschule Rostock am 30.11.2024 von 12 bis 17 Uhr ein.
Auf die Fackel, fertig, los!
Eine tolle Elterninititive leisteten die Eltern der 4. Klasse: Zum Fackelunzug am Martinstag wurden die Fackeln kurzer Hand selbst gebaut. Die Schüler freuen sich sehr, diese am 11.11.2024 anzuzünden und damit den Martinsumzug anzuführen.
Einfach toll - vielen Dank!
![]() |
![]() |
Liebe Schulgemeinschaft,
hiermit laden wir zu unserem ersten Arbeitseinsatz in diesem Schuljahr ein:
12.10.2024 von 10 bis 15 Uhr
Was wollen wir machen?
Außenarbeiten
Innenarbeiten
Wie Sie/ Ihr sehen könnt, ist für jeden etwas dabei, seine Talente und Fähigkeiten zur Verschönerung unseres Schulgeländes einsetzen zu können. Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen und natürlich sind wir vier mit von der Partie.
Für die Pause bitten wir jeden etwas für ein kleines gemeinsames Buffet mitzubringen.
Zur guten Vorbereitung bitte bis zum 11.10.2024 bei uns 0381/2520045 oder Frau Kleinfeldt direkt in der Schule anmelden.
Was ist noch mitzubringen: Werkzeug für den Garten, Arbeitshandschuhe, Straßenbesen und evtl. Schubkarre, elektrische Heckenschere.
Mit freundlichen Grüßen
J. Mon Alvarez, T. Burmeister, K. Kleinfeldt und N. Dashtian
Unsere starken und tapferen Viertklässler stiegen bei Wind und kaltem Regen in ihre Neos, trotzten dem Wetter und sprangen in die Wellen. Zum Ende der Woche schien dann aber doch die Sonne und wir konnten die Tage entspannter ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns begleitet haben, wie auch an das tolle Team von Supremesurf!
![]() |
![]() |
Die frisch gebackenen Viertklässler sind unterwegs. Nun zum zweiten Mal bei Supremesurf.
Die Kinder trotzen dem Regen und sind mit viel Spaß und Freude im Wasser - ein toller Wochenauftakt!
![]() |
![]() |
Am Dienstag, den 29.Oktober 2024 findet um 19:00 Uhr unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt.
Sie sind noch kein Mitglied, wollen aber aktiv am Vereinsleben teilnehmen und dieses mitgestalten? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wer noch bis zum 05.08.2024 den Mitgliedsantrag einreicht, ist bereits bei der diesjährigen Mitgliederversammlung stimmberechtigt.
Wir freuen uns über jedes Mitglied.